Angermund  Rosenstadt   Die Anger   Die Seen   Der Wald   Angermund in der Malerei   Archäologie   Bau- und Bodendenkmäler   Satellitenbild  Verkehrsanbindung

Archäologie im Raum Angermund

Steinzeitlicher Stichel

Die ältere ortsgeschichtliche Literatur vermutete, dass Franken ab Mitte des 1. Jahrtausend n. Chr. die ersten Siedler im Raum Angermund waren. In den 1990er Jahren auf Feldfluren am südlichen und westlichen Ortstrand entdeckte steinzeitliche Artefakte beweisen jedoch, dass sich schon vor etwa 15.000 Jahren Menschen zumindest zeitweilig im heutigen Ortsgebiet aufgehalten haben. Im Spätsommer 2023 wurde die Oberfläche des  Fundareals von Fachleuten und Helfern systematisch abgesucht. (1) Ca. 150 neue Funde in einer ca. 300 m langen Zone und die in den 1990er geborgenen Fragmente von Beilklingen, Messern, Pfeilspitzen und Sticheln aus Feuerstein verweisen auf mehrere kleine Lagerplätze, die späteiszeitliche Jäger und Sammler rund 13.000 Jahre v. Chr. hier anlegten.  Bei einer neuerlichen Abkühlung des Klimas zogen diese Jäger und Sammler in mildere Regionen weiter. Weitere Funde aus der späten Jungsteinzeit im Übergang zur frühen Bronzezeit (etwa 3.300 bis 2.000 v. Chr.) sowie der vorrömischen Eisenzeit (800 bis 15 v. Chr.) belegen, dass sich hier erneut Menschen aufhielten, sie lassen einen "siedlungsgeschichtlichen Aufschwung" erahnen, wie er zur gleichen Zeit auch in den benachbarten Ortsgebieten belegt ist.(2)

Ein ungewöhnlicher Fund aus der Eisenzeit (etwa 500 bis 300 v. Chr.) ist das 1993 entdeckte Bruchstück eines Glasarmreifs: ein etwa 3 cm großer Ringkörper aus braunem Glas mit einer Auflage aus einer goldgelben opaken Masse. Das ohne Begleitfunde geborgene Glasstück ist gut erhalten; es weist keine Spuren einer Feuerbestattung auf, durch die eine genauere Datierung möglich wäre. Erst 25 m vom Fundort entfernt wurde eine Bodenscherbe gefunden, die der eisenzeitlichen Latène-Kultur (etwa 450 v.Chr. bis zur Zeit um Christi Geburt) zugeordnet werden kann. Schon 1990 war in direkter Nähe ein sehr anschaulicher Stößel aus grünem Felsgestein entdeckt worden. Zusammen deuten diese drei Fundstücke auf eine keltische Siedlung hin.(3)

Für die spätere fränkische Besiedlung fehlen solche archäologischen Funde.

Topographisch betrachtet wäre ein Siedlungsplatz wegen des hohen Grundwasserstandes und der durch die Anger und den Rahmer Bach in Regenzeiten ausgelösten Überschwemmungen nur an einer erhöht liegenden Stelle zu erwarten. Vielleicht wie die aus der letzten Eiszeit stammende Bodenwelle mit einer Höhe von etwa 35 m über Normalnull, die sich über 800 m in Nord-Süd-Richtung auf der Linie der heutigen Rahmer Straße über die Graf-Engelbert-Straße bis zur Kellnerei ausstreckt. Sie ist im nördlichen Teil ca. 400 m breit, nach Süden nur noch etwa 200 m. Westlich wird die Bodenwelle von der Anger begrenzt, östlich verläuft eine breite Abflussrinne, in die sich der Rahmer Bach eingegraben hat. Beide Bäche waren ursprünglich miteinander verbunden und wurden erst durch die neuzeitliche Aufschüttung des Mühlendamms südlich der Kellnerei getrennt. In alter Zeit war die zungenförmige, halbinselartige Erhebung, die an drei Seiten von Wasser umgeben war, gut für eine Siedlung geeignet: Sie bot festen Baugrund und natürlichen Schutz gegen feindliche Übergriffe.(4) Ob hier schon während des Fränkischen Reichs, das zwischen dem 5. und 9. Jahrhundert bestand, oder erst im 10./11. Jahrhundert (also in ottonischer  oder staufischer Zeit) gesiedelt wurde, lässt sich wissenschaftlich nicht belegen. Aber das Grundwort des Ortsnamens munt - Schirm, Schutz, Gewalt entstammt dem Althochdeutschen, der ältesten schriftlich überlieferten Sprachform des Deutschen, die etwa zwischen 750 und 1050 verwendet wurde. Das könnte auf eine fränkische Besiedlung verweisen, deren Name so viel wie Schutz an der Anger bedeutet.(5)   

Doch die erste schriftliche Überlieferung des Ortnamens finden wir erst in den Gütererwerbungen des Kölner Erzbischofs Philipp von Heinsberg (1130-1191). Sie sind in drei Fassungen überliefert, deren älteste heute im Staatsarchiv Münster bewahrt wird. Die münsterische Güterliste ist eine 20,5 cm breite und 69 cm lange Pergamentrolle, in der unter lfd. Nr. 23 das allodium de Angermonde - Freigut zu Angermund genannt wird. In der Paderborner Abschrift der Güterliste lautet die Bezeichnung unter Punkt 49 Castrum Angermunde et curiam adiacentem - Burg Angermund und angrenzendes Rathaus. Der Erzbischhof hatte diesen Besitz für einen geringen Betrag von Kaiser Barbarossa erworben.

1189 bestätigt Engelbert II. Graf von Berg, dass er von Arnold von Tyvern dessen Erbgüter zum Pfand erhalten und den Edelherrn auf Schloss Burg als Hausgenossen aufgenommen habe. Zu den genannten Gütern gehört darüber hinaus jedes Anwesen, das sich in der Nähe des Flusses befindet, der Anger genannt wird. Der entsprechende Satz lautet im lateinischen Original: insuper omne predium, qoud est propre fluvium quid vocatur Anger. (6) Engelbert II. war zugleich als Engelbert I. Erzbischof von Köln. Unter seiner Herrschaft wurde die Burg bis 1222 zu einem mächtigen Bollwerk ausgebaut. Leider wurde die baugeschichtlich überregional bedeutende mittelalterliche Burg kaum archäologisch erforscht. Beim Umbau in eine attraktive Wohnanlage in den 1980er Jahren ging die archäologische Substanz weitgehend verloren, da die Bauarbeiten kaum wissenschaftlich begleitet wurden. Lediglich im Außenbereich des Grabens in der Nähe der Zugangsbrücke fanden einige kleinere Grabungsschnitte statt, die u.a. Überreste von Keramikgeschirr und Baumaterialien zu Tage förderten. Der spektakulärste Fund war die Gravur eines Ritters zu Pferde auf einer Schieferplatte.(7)

Quellen:
(1) Thomas van Lohuizen: Archäologie in und um Angermund. In: Jahrbuch des Angermunder Kulturkreises, Band 25, Jahrgang 2004.
(2) Julia Hallmann: Archologische Funde in Angermund. In: Rheinische Post, Ausgabe vom 26.04.2024
(3) Thomas van Lohuizen: Ein ungewöhnlicher eisenzeitlicher Glasfund. In: Jahrbuch des Angermunder Kulturkreises, Band 15, Jahrgang 1994.
(4) Dr.-Ing. Rudolf Hoffmann: Angermund und Lintorf - die Autochtonie zweier Ortschaften des Angerlandes. In: Die Quecke, Ratinger und Angerländer Heimatblätter Nr. 47, Jahrgang 1977.
(5) Gebrüder Grimm: Deutsches Wörterbuch, 6. Bd. Sp. 2683
(6) Theodor Joseph Lacomblet: Nr. 521 des Urkundenbuch für die Geschichte des Niederrheins. Band 1: von dem Jahr 779 bis 1200 einschließlich. Düsseldorf 1840.
(7) Thomas van Lohuizen: Archäologie in und um Angermund. In: Jahrbuch des Angermunder Kulturkreises, Band 25, Jahrgang 2004.

zum Seitenanfang